Rahma Austria- Rettungswagen in Gaza bombardiert
Wir sind als Rahma Austria ein österreichischer Hilfsverein mit Sitz in Wien, der seit 2006 weltweit humanitäre Hilfe leistet, besonders in Palästina/Gaza. Zudem hat Rahma Austria in den Jahren 2014, 2018, 2019 und 2021 auch durch in Österreich gesammelten Spenden vier Rettungswagen angeschafft, um die Zivilbevölkerung in Gaza zu unterstützen. Die Rettungswagen samt technischer Ausstattung wurden von uns an den Grenzübergang in Rafah geliefert und anschließend von Vertretern des Vereins an die Gesundheitsbehörde in Gaza übergeben. Seit 2014 sind diese Krankenwagen in Gaza im Einsatz und leisteten im medizinischen Bereich Hilfe – diese ist besonders nach den Angriffen, die die Region immer wieder hart treffen, unverzichtbar. Bis Anfang Oktober 2025 wurden im Krieg bereits drei unserer gespendeten Rettungswagen vom Israelischen Militär zerstört.
Schultaschenprojekt 2025/26 – Bildung ist die Zukunft
Rahma Austria engagierte sich im Schuljahr 2025/26 im Rahmen ihres Schultaschenprojekts für bessere Bildungschancen von Kindern. Mit festem Überzeugung, dass Bildung ein unveräußerliches Recht jedes Kindes ist. Dennoch stehen viele Kinder weltweit vor erheblichen Barrieren, die ihnen den Zugang zu notwendigen Schulmaterialien erschweren. Um diesen Hindernissen entgegenzuwirken, startet Rahma Austria jedes Jahr das Schultaschenprojekt, das den Kindern den Schulbeginn erleichtern soll. Im Rahmen dieses Projekts erhalten die Kinder stabile, gut ausgestattete Rucksäcke, gefüllt mit allem, was sie für ein ganzes Schuljahr benötigen.
Bildung bedeutet Zukunft
Bildung ist ein grundlegendes Recht, das jedem Kind zustehen sollte. Dennoch haben viele Kinder aufgrund finanzieller Hürden oder schwieriger sozialer Umstände keinen Zugang zu den notwendigsten Schulmaterialien. Um dem entgegenzuwirken, startet Rahma Austria im Schuljahr 2025/26 ein Schultaschenprojekt, das Kindern hilft, gut vorbereitet in ein neues Schuljahr zu starten.Mit unserem Schultaschenprojekt schenken wir den Kindern Schultaschen, Hefte, Notizbücher, Bleistifte, Kugelschreiber, Zirkel, ein Klebeband, Linealsets, Radiergummis und alle Schreibwaren, die sie für ein Jahr benötigen.
Kurban 2025 – Ein Fest der Nächstenliebe und Solidarität
Das Opferfest (Eid al-Adha) ist ein tief verwurzelter Gottesdienst, der den Glauben, die Hingabe an Gott und die Bereitschaft, sich selbst und sein Eigentum zu opfern, symbolisiert. Es ist ein Moment, um den Glauben zu stärken und die Verbundenheit zu vertiefen.
Ramadan 2025 – Segen, Hoffnung und Solidarität in sieben Ländern!
Der heilige Monat Ramadan ist eine Zeit des Gebens, der Gemeinschaft, der Solidarität und des Mitgefühls. Es ist der Monat der Besinnung, in dem wir unsere Herzen öffnen, um Bedürftigen beizustehen und Hoffnung zu verbreiten. Ziel ist es, in diesem heiligen Monat noch mehr Spenden an Bedürftige in aller Welt zu übergeben und bedeutende Hilfsprojekte ins Leben zu rufen. Auch im Ramadan 2025 haben wir es geschafft, Tausende von Menschen durch unsere Unterstützungsmaßnahmen zu erreichen und ihnen Hoffnung zu schenken.
Opferfest 2025
Für Muslime ist das Opferfest eines der bedeutendsten Tage im Jahr und jeder wohlhabende Muslim sollte die Möglichkeit bekommen, seinen Anteil (oder ein Opfertier) an Arme und Bedürftige zu spenden, um diesen eine Freude zu bereiten. Durch unseren humanitären Hilfsverein Rahma Austria erreichen wir viele Menschen weltweit.
Öffentliche Erklärung zur Rehabilitierung von Rahma Austria
Als humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria möchten wir die Öffentlichkeit über die jüngsten Ermittlungen und abgeschlossenen Gerichtsverfahren gegen unsere Organisation informieren.
Öffnungszeiten
Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.
Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.
📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Sa : 10:00 - 16:00
📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Fr : 10:00 - 16:00
Für eventuelle Fragen ;
📞0699 11 499 499
📞 0650 611 16 65
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.






