Rahma Austria hilft Menschen, die akute medizinische Hilfe benötigen und gibt Institutionen der Krankenfürsorge logistische Unterstützung.
Poliklinik Projekt
In Palästina und Jordanien haben tausende Menschen wegen Krieg und Armut mangelnde Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen. Rahma Austria und Rahma Austria eröffnen zusammen zwei neue Polikliniken für Menschen in Palästina und Jordanien, vor allem für Kinder und Frauen, die unter schlechten sozialen Bedingungen leben.

Katarakt Projekt in Bangladesch
Rahma Austria hat mit Projekten im medizinischen Bereich gestartet. In der Region von Cox´s Bazar haben wir mit dem Projekt begonnen und 36 Menschen eines Flüchtlingslagers mit der Kataraktkrankheit (auch “Grauer Star” genannt) operiert, die sich nun in der Genesungsphase befinden. Durch den Einsatz von Rahma Austria in diesem Lager haben viele Menschen ihr Augenlicht zurückgewonnen.

Rahma Austria spendet eine mobile Klinik für Flüchtlinge im Libanon
Menschen, die in libanesischen Flüchtlingslagern leben, kämpfen neben ihren schweren Lebensumständen auch mit diversen Krankheiten. Die medizinische Vorsorge ist für Flüchtlinge im Libanon aber mit Kosten verbunden, die ihnen eine ärztliche Versorgung erschweren. Rahma Austria ermöglicht den Menschen in Not nun eine kostenfreie medizinische Versorgung durch eine mobile Klinik, die von österreichischen ÄrztInnen und UnterstützerInnen von Rahma Austria an die zuständigen Stellen für die Flüchtlingslager übergeben worden ist.

Benefiz Iftar Für Mobile Klinik
Für Flüchtlinge ohne finanzielle Mittel, die sich sonst keine medizinische Versorgung leisten könnten, hat sich Rahma Austria deshalb zum Ziel gesetzt, eine Mobile Klinik zu erwerben und für das Flüchtlingslager in der Bekaa-Ebene im Libanon zur Verfügung zu stellen. Deshalb organisierten wir eine Benefiziftar Gala, zu der zahlreiche Ärzte, AkademikerInnen und GeschäftsführerInnen eingeladen wurden, wo wir das Projekt vorstellten.

Mobile Klinik für Flüchtlinge
Viele Flüchtlinge in Lagern im Libanon kämpfen mit den gesundheitlichen Folgen der schwierigen Umstände, in denen sie leben. Die Gesundheitsversorgung im Land ist kostenpflichtig für Flüchtlinge. Für Flüchtlinge ohne finanzielle Mittel hat sich Rahma Austria zum Ziel gesetzt, eine Mobile Klinik zu erwerben und im Flüchtlingslager Bekaa/Libanon zum Einsatz zu bringen. In diesem Sinne möchten wir Sie einladen, Projekt zu unterstützen.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo- Fr: von 11:00 bis 17:00
25.12.2020 - 26-12.2020 geschlossen
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L