Rahma Austria hilft jährlich Kindern, die das Schulalter zwar erreicht haben, aber nicht die Mittel haben, eine Schule zu besuchen.
Recht auf Bildung - Schulgründung für Flüchtlingskinder im Libanon und in Jordanien
Der Verein Rahma Austria ist als humanitäre Hilfsorganisation in Kriegs- und Katastrophengebieten aktiv. In Ländern mit vielen Flüchtlingen wie Libanon und Jordanien werden neben anderen Initiativen vor allem Bildungsprojekte unterstützt. Besonders für Kinder und Jugendliche, die unter den Folgen von Flucht und Vertreibung leiden, ist eine gute Bildung für ihre psychosoziale, emotionale und kognitive Entwicklung äußerst relevant.

Unterstütze die Bildung!
Viele Kinder aus Flüchtlingsfamilien in Jordanien können aufgrund überfüllter Klassen keine Schulen besuchen. Rahma Austria will deshalb den Kindern im Jerash Flüchtlingslager eine Perspektive eröffnen und startet ein Projekt, um zwei zusätzliche Klassen zu bilden. Wir hoffen auf Ihre Unterstüzung für das Projekt, um den Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen.

Bildung in Not
Im Libanon möchten wir mit ihrer Hilfe 180 Kindern eine Schulbildung ermöglichen, da aufgrund einer finanziellen Notlage die Schule schließen musste. Der Zugang zu Bildung hilft den Flüchtlingskindern im Libanon, der Ausweglosigkeit zu entkommen. Unterstützen Sie daher mit Ihrer Spende den Schulbesuch dieser Kinder.
Online Spende: https://www.rahma-austria.at/de/spenden/online-spende

Geflüchtete Frauen aus dem Libanon haben ihren Schneiderkurs erfolgreich absolviert
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat für geflüchtete Frauen aus dem Libanon Schneiderkurse angeboten. Die Frauen, die dieses Angebot angenommen haben, konnten ihre Kurse nun erfolgreich abschließen. Die 10 besten Schneiderinnen haben je eine Nähmaschine und Stoff zum Nähen geschenkt bekommen. Durch den fünfmonatigen Kurs haben die Teilnehmerinnen außerdem die Voraussetzung für eine Ausbildung im Bereich Design und Schneidern erlangt. Bei der Preisverleihung waren der Vorstand von Rahma Austria und der Verein Takaful (der Kooperationspartner vor Ort) anwesend, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Am Ende wurden den 10 erfolgreichsten Designerinnen und Schneiderinnen ihre Preise und Zertifikate ausgehändigt.

Solarenergieprojekt für ein Zentrum für behinderte Kinder und Flüchtlingskinder
Rahma verfügt in Badiya über ein 1000m² großes Gebäude auf 2 Stockwerken mit einer 160m² großen Mehrzweckhalle. Die Organisation betreut dort derzeit 2000 Menschen mit Behinderungen, betreibt eine Schule für 70 syrische Schüler, die sonst keine Schule besuchen könnten, sowie 75 Schüler mit Seh- und Hörbehinderung und Geistig Behinderten, die ganztags versorgt werden. Außerdem werden 1400 Waisenkinder, darunter 350 syrische Waisenkinder, betreut.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo - Fr: von 11:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
IBAN: AT48 4300 0460 9655 3006
BIC: VBWIATW1