Nähmaschinen- und Designkurs für 20 Unternehmerinnen in Ghana
Die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria eröffnete im Rahmen von Entwicklungsprojekten einen Näh- und Designkurs für junge Unternehmerinnen in Kumasi, Stadt in Ghana. Der Kurs, der zwischen November 2023 und Oktober 2025 stattfinden soll, wird zwei Jahre lang dauern. Während dieser Zeit werden 20 junge Frauen die nötigen Grundlagen erwerben, um schließlich ihre eigenen Arbeitsmöglichkeiten bzw. Betriebe zu schaffen. Dafür besuchen sie Kurse in Schneidern, Nähen und Design und besitzen am Ende des Kurses eine eigene Nähmaschine.
Schenke Wärme mit einem Winterhilfspaket 2023
Die humanitäre Hilfskampagne von Rahma Austria zur Unterstützung von Flüchtlingen und Bedürftigen, die unter harten Bedingungen den Winter verbringen müssen, hat begonnen.Flüchtlinge aus Regionen in denen noch immer Krieg herrscht, müssen ihren Überlebenskampf in Flüchtlingslagern in verschiedenen Nachbarländern weiterführen. Ihre Spende wird helfen, diesen Flüchtlingen die Last des kommenden Winters zu erleichtern und ihre Situation zu verbessern. Rahma Austria hofft auf Ihre Hilfe, um dieses mit internationalen Partnern organisierte Winterhilfsprojekt durchführen zu können.
125 Menschen in Ghana erlangten durch Katarakt-Operation ihr Augenlicht zurück
Die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria hat im Rahmen von Gesundheitsprojekten 125 Patient:innen, die in Ghana wegen dem Grauen Star ihr Augenlicht bereits verloren haben oder davon bedroht waren, operieren lassen und ihnen zu neuem Sehvermögen verholfen.
Das Schultaschenprojekt wurde in 5 Ländern umgesetzt
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat das Schultaschenprojekt in 5 verschiedenen Ländern durchgeführt. Ziel dieses Projekts war die Unterstützung von armen und bedürftigen Kindern, vor allem von Schülerinnen und Schülern aus Flüchtlingsfamilien. Dank dieser Aktion konnten sich insgesamt 2170 Kinder aus Bosnien und Herzegowina, Ghana, Türkei, Jordanien und dem Libanon über neue Schultaschen freuen.
Wir haben unsere Containersiedlung in der Türkei eröffnet
Bereits einen Tag nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei vom 6. Februar 2023 trafen wir in der betroffenen Region ein und leisteten dort monatelange humanitäre Nothilfe. Da in Malatya/ Türkei 36.046 Gebäude durch das Erdbeben schwer beschädigt worden waren, überlegten wir, wie möglichst vielen obdachlosen Menschen längerfristig geholfen werden konnte.
Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien
Das Erdbeben, das am 6. Februar 2023 zeitgleich die Türkei und Syrien erschütterte, hat nach offiziellen Angaben mehr als 60.000 Menschen getötet und Tausende weitere verletzt. Die Menschen, die überlebt haben, waren schwerstens traumatisiert und hatten ihre gesamte Existenz verloren. Sie standen unter Schock und wussten nicht, wie sie weiterleben sollten. Es fehlte an Grundnahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften und Kleidung. Fast alle Familien hatten Angehörige verloren oder suchten sie verzweifelt unter den Trümmern.
Projekt Schultasche 2023
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat sich das Ziel gesetzt, bedürftigen und geflüchteten Kindern eine Freude zum Schulanfang zu bereiten.
Das Projekt „Schultasche“ soll dazu anregen, dass die Kinder gerne zu Schule gehen und nicht aufgrund ihrer sozialen Umstände benachteiligt werden.
Im Projekt enthalten sind nicht nur die Schultasche selbst, sondern auch Stifte,Hefte,Gummi, Schreibzeug, Material.
In folgenden Ländern wird das Projekt umgesetzt: Bosnien-Herzegowina, Libanon, Ghana, Jordanien, Tansania, Türkei.
Die Kosten für eine Schultasche samt dessen Inhalt betragen 30 €.
Damit können für ein Schulkind die Jahreskosten an Schulmaterial bezahlt werden.
Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L