Opferfest 2023
Für Muslime ist das Opferfest eines der bedeutendsten Tage im Jahr und jeder wohlhabende Muslim sollte die Möglichkeit bekommen, seinen Anteil (oder ein Opfertier) an Arme und Bedürftige zu spenden, um diesen eine Freude zu bereiten. Durch unseren humanitären Hilfsverein Rahma Austria erreichen wir viele Menschen weltweit.
Bedürftigen wurde mit der Winterhilfe Wärme geschenkt!
Im Rahmen des Winterhilfsprojekts der humanitären Hilfsorganisation Rahma Austria wurde an die Flüchtlinge, Waisen und Bedürftigen gedacht, die den Winter unter schwierigen Bedingungen verbringen müssen. Dieses Winterhilfspaket wurde in 6 Ländern durchgeführt. Konkret wurden Hilfsgüter an Bedürftige im Libanon, in Jordanien, in der Türkei, in Palästina, in Bosnien und Herzegowina, in Österreich und Tunesien verteilt.
„Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht!"
Um dieses Recht zu schützen, haben wir uns vom 23. bis zum 31. Dezember 2022 auf den Weg nach Ghana gemacht. Unter Beaufsichtigung des Rahma Teams und den freiwilligen Unterstützer:innen wurden 11 Wasserbrunnen eröffnet.
Spende Wasser, rette Leben!
Schöne Grüße von Waisenkindern aus Ghana
Lachen ist ansteckend und wenn ein Waisenkind lacht, dann freut sich die ganze Menschheit! Unsere freiwilligen Unterstützer:innen besuchten vom 23 bis zum 31. Dezember 2022 unsere Waisenhäuser in Kumasi in Ghana.
Besuch bei der Lebenshilfe Wien
Am 18.03.2023 besuchten wir als Rahma Austria mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern ein Wohnhaus des Vereins der Lebenshilfe Wien. Die Lebenshilfe Wien begleitet Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung beim Arbeiten und beim Wohnen.
Ramadan heißt Teilen
Rahma Austria hat sich zum Ziel gesetzt, im Monat Ramadan noch mehr Spenden an Bedürftige zu übergeben und mehrere Hilfsprojekte umzusetzen. Sie können sich an folgenden speziellen Ramadan-Projekten und weiteren Spendenmöglichkeiten beteiligen:
Gemeinsam Wunden heilen! Lasst uns Containersiedlungen errichten!
Wir errichten in der Nachbarschaft von Adiyaman und Malatya Siedlungen, die aus 200 Containerhäusern für Erdbebenopfer in der Türkei bestehen werden. Am 6. Februar 2023 wurden bei dem Erdbeben in Kahramanmaraş zehntausende Häuser zerstört und zehntausende Häuser schwer beschädigt und dadurch unbewohnbar.
Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF