Winterhilfe
Rahma Austria führt im Rahmen der Winterhilfe Projekte durch, die Flüchtlingen und alleinstehenden bedürftigen Menschen helfen, die den Winter sonst nur unter schwierigsten Bedingungen überstehen würden. Zweck dieser Projekte ist es, für Flüchtlinge in Kriegsgebieten, die ihre Häuser verlassen mussten, aber auch für Obdachlose und Bedürftige den Lebensraum winterlichen Umständen entsprechend zu verbessern. Die Hilfeleistungen im Rahmen der Winterhilfe umfassen die Verteilung von Heizmitteln, Lebensmittelpaketen, Hygienepaketen und Wärmedecken.
Winterhilfe
Die humanitäre Hilfskampagne von Rahma Austria zur Unterstützung von Flüchtlingen und Bedürftigen, die unter harten Bedingungen den Winter verbringen müssen, hat begonnen.
Flüchtlinge aus Regionen in denen noch immer Krieg herrscht, müssen ihren Überlebenskampf in Flüchtlingslagern in verschiedenen Nachbarländern weiterführen. Ihre Spende wird helfen, diesen Flüchtlingen die Last des kommenden Winters zu erleichtern und ihre Situation zu verbessern. Rahma Austria hofft auf Ihre Hilfe, um dieses mit internationalen Partnern organisierte Winterhilfsprojekt durchführen zu können.

Die Winterhilfe hat die Bedürftigen erreicht
Rahma Austria hat im Rahmen der Winterhilfsprojekte Menschen aus Kriegsgebieten und andere notleidende Menschen mit Hilfspaketen versorgt. Diese Hilfspakete, die für die Verteilung zur Verfügung gestellt wurden, beinhalteten: Heizöl, Lebensmittelpakete, Hygieneartikel und wärmende Decken. Wir konnten 1500 Familien mit Lebensmittelpaketen, 300 Familien mit Heizöl, 150 Familien mit Hygieneartikeln und 250 Familien mit wärmenden Decken versorgen. Die Hilfspakete wurden in der Türkei, in Palästina, in Myanmar, im Libanon und in Jordanien verteilt.

Warme Suppe für Obdachlose
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat über drei kalte Wintermonate in einer Wärmestube warme Suppen, Obst und Brot für Obdachlose vorbereitet und verteilt. Mit der Verteilung der Lebensmittel hoffen wir, unseren bedürftigen Mitmenschen Freude bereitet zu haben. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit von „Rahma Austria“ und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von „Obdach Wien“ ausgeführt. „Obdach Wien“, das von der Stadt Wien gefördert wird, hat dieses erfolgreiche Projekt gemeinsam mit Rahma Austria initiiert und durchgeführt.

Winterhilfe
Die humanitäre Hilfskampagne von Rahma Austria zur Unterstützung von Flüchtlingen und Bedürftigen, die unter harten Bedingungen den Winter verbringen müssen, hat begonnen. Zweck dieser Projekte ist es, für Flüchtlinge in Kriegsgebieten, die ihre Häuser verlassen mussten, aber auch für Obdachlose und Bedürftige den Lebensraum winterlichen Umständen entsprechend zu verbessern. Rahma Austria hofft auf ihre Hilfe, um dieses mit internationalen Partnern organisierte Winterhilfsprojekt durchführen zu können.

Isolierung der Flüchtlingszelte im Libanon
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria engagiert sich vor allem für geflüchtete Menschen und betreut auch mehrere Hilfsprojekte im Libanon. Über eine Millionen Flüchtlinge leben dort unter schwierigen Bedingungen. Im Oktober 2018 hat unser Verein das Flüchtlingslager “Rahma Gaabron” in Akkar besucht und die Menschen nach ihren Bedürfnissen befragt. Sie leben das ganze Jahr über in Zelten, welche auf einem Feld aufgebaut sind.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo - Fr: von 11:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
IBAN: AT48 4300 0460 9655 3006
BIC: VBWIATW1