fbpx
  • Nothilfe für Gaza
  • Brunnenprojekt
  • Patenschaft

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen und um volle Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, veröffentlicht auch Rahma Austria seine Datenschutzerklärung. Denn Rahma Austria ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein und unterliegt als solcher den neuen Datenschutzrichtlinien der Europäischen Union.

Weiterlesen ...

Die Bedeutung unseres Logos

Da seit Beginn der Tätigkeit dieses Vereins die Unterstützung von Familien und Familienmitgliedern, insbesondere Kindern, im Zentrum gestanden ist, symbolisiert das Logo von Rahma Austria die Familie. Mutter, Vater und Kind sind dabei eingebettet in ein stilisiertes Auge, dem wichtigsten Sinnesorgan des Menschen. So wie wir unter allen anderen Sinnesorganen unser Augenlicht am meisten schützen, so soll in unserer Tätigkeit insbesondere die Familie geschützt, umsorgt  und unterstützt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wer hat Rahma Austria und wozu gegründet?

Rahma Austria wurde im Jahr 2006, durch eine Wohltätergruppe in Österreich gegründet, um insbesondere in Kriegsgebieten, humanitäre Hilfe zu leisten.

 

Wie werden die bedürftige bestimmt?
Überall, wo wir versuchen Hilfe zu leisten, arbeiten unsere Partner Organisationen mit und es werden die Bedürfnisse gleich im Ort bestimmt. Als Rahma Austria fokussieren wir dann auf diesen Schwerpunkten, dazu zählt es unter anderem die Flüchtlingslagern, Waisenhäuser, andere Familienmitgliedern von Waisenkindern, Kriegs- und Naturkatastrophenopfern, Alten, Obdachlosen, Schulen (bzw. Madrasah), Krankenhäusen.

 

Wie kann ich Rahma Austria unterstützen?
Sie können durch unserer Patenschaft-Organisation den Waisen und den Familien von Waisenkindern unterstützen. Sowohl für akut-organisierte Hilfsaktionen, als auch dauerhafte Untertützungsprojekte brauchen wir jede Menge von Ihrer aktiven Mitwirkung!

 

Wie viel betragen monatliche Kosten eines Waisenkindes?
Die Kosten betragen zwischen 30€ und 45€. Jedoch kann jeder den Waisenkinderfonds in verschiedenen Ausmaßen beitragen. Damit helfen Sie den Kindern, dass sie ihre Bedürfnisse wie Aufenthalt, Schule, Ernährung, Bekleidung verrichten können.

 

Wie kann ich meine persönliche Daten aktualisieren?

Sollten Ihre persönliche Daten geändert werden, können Sie sie jeder Zeit aktualisieren oder aktualisieren lassen, indem Sie uns anrufen, e-mail schreiben oder auch uns durch unsere Web Seite kontaktieren und einfach Ihre neue Daten eingeben.

 

Hat Rahma Austria eine Filiale?

Adresse und Kontaktdaten:

 

1 .Hannovergasse 25, 1200 Wien
Telefon/Fax : 0043 1 968 49 90
Tel: 0650 611 16 65 & 0699 11 449 449

 

2. Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Tel: 0699 121 76 264 / 0650 217 62 64
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.rahma-austria.at

 

 

 

 

Unsere Prinzipien

  • Sorgfältiger Umgang mit Spendengeldern:
    Die Spenden werden dem vom Spender gewünschten Zwecken entsprechend, vor Ort, effizient und zielführend eingesetzt. Dazu gehört es, Verschwendung zu vermeiden und Hilfleistungen zeitgerecht durchzuführen.

 

  • Transparenz:
    Bei unseren Hilfeleistungen und anderen Tätigkeiten messen wir der Nachvollziehbarkeit und Rechenschaftspflicht höchstmögliche Bedeutung bei. Die Spenden wie auch ihr Einsatz wird dementsprechend genau protokolliert und steht unter der Kontrolle der Finanzinstitutionen des österreichischen Staates. Die Berichte darüber werden jährlich auf unserer Webseite veröffentlicht. Außerdem teilen wir regelmäßig Foto- und Videomaterial, bzw. Berichte unserer Tätigkeiten auf unserer Webseite wie auch über unsere Seiten in sozialen Medien. Schließlich beaufsichtigen bei unseren Hilfsprojekten freiwillige Helfer die ordnungsgemäße Durchführung unserer Hilfeleistungen.

 

  • Hilfe für jeden, der Hilfe benötigt
    Rahma Austria verteilt Hilfeleistungen an bedürftige Menschen, ohne dabei auf religiöse, konfessionelle, sprachliche, regionale Unterschiede zu achten oder nach Land oder Hautfarbe zu unterscheiden.

 

Vereinsvorstand

Obmann Taher HASSAN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Obmannstellvertrer Ömer BATUR Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassier Osameh ATIQ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassierstellvertrer Hermas Hermas  
Schriftführerin Mag. Ayse AKAY Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerstellvertreterin Jennifer Miftaroska Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Unsere Tätigkeitsbereiche

  • Nothilfe:
    Hilfeleistungen nach Umwelt- und Naturkatastrophen, bzw. in aktuellen Kriegsgebieten.

 

  • Soziale Hilfsprojekte:
    Einerseits Hilfeleistungen, die die Grundbedürfnisse von Menschen in armen Regionen decken (insbesondere Lebensmittel, Unterkunft, Gesundheit und Bildung); andererseits Hilfeleistungen, die den Lebensstandard der betroffenen Länder erhöhen sollen.

 

  • Kulturelle Hilfsprojekte:
    Projekte, die das kulturelle Leben in Schwellen- und Entwicklungsländern unterstützen.

 

 

 

Über uns

Der Verein Rahma Austria ist ein eingetragener humanitärer nichtgewinnorientierter Verein mit der ZVR-Zahl 124910972. Im Frühjahr 2006 gründete eine Wohltätergruppe, unter dem Namen der Gesellschaft "Mütter und Kinder in Not", als eigenständiger österreichischer Verein in Österreich. Diese Institution unterstützt Mütter und deren Kinder, vor allem diejenigen, die durch Naturkatastrophen und Kriegen, in den armen Ländern betroffen sind und keine Stütze haben. Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personen. Wir begannen Mitte 2006 mit dem Betrieb und nahmen als Motto "Rahma" (arabisch für Barmherzigkeit). Unsere Hilfe ist in mehr als 25 Ländern angekommen und als Folge der Erhöhung der Zahl, der Spender und der Freiwilligen, und weil der Name Rahma als einfach für das Publikum angesehen wurde, einigte man sich auf den Namen "Rahma Austria“ (Barmherzigkeit Österreich). Im Jahre 2010 wurde der Name zu Rahma Austria geändert.
Der Sitz des Vereins befindet sich in den Büroräumlichkeiten des Rahma-Austrias in der Hannovergasse 25 in 1200 Wien. Aus dieser örtlichen Nähe ergeben sich reduzierte Kosten v.a. für Miete/Betriebskosten, Büromaterialien, Festnetztelefon und Internet sowie die Möglichkeiten einer inhaltlichen Zusammenarbeit.
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt:

• Die Durchführung humanitärer Hilfsleistung.
• Die finanzielle und materielle Hilfe für Kinder und Familienangehörige in Not.
• Die finanzielle und materielle Hilfe für schon bestehende Institutionen.
• Die Unterstützungen und Betreuung jeglicher durch Krieg und sonstige militärische Auseinandersetzungen und Krisen betroffener Flüchtlinge.
• Die medizinische Versorgung und Betreuung der Menschen aus den Punkten 2 - 4.
• Die Zusammenarbeit mit staatlichen und nicht staatlichen Organisationen, insbesondere Hilfsorganisationen zwecks Erreichung des Vereinszweckes.

Der Obmann vertritt den Verein nach außen. Schriftliche Ausfertigungen des Vereins bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterschriften des Obmanns und des Schriftführers, in Geldangelegenheiten (Vermögenswerte Dispositionen) des Obmanns und des Kassiers. Im Fall der Verhinderung tritt an die Stelle des Obmanns der Schriftführer, Schriftführer und Kassier vertreten sich wechselseitig. Und jedes Mitglied der vom Vorstand beauftragt wird.
 Obmann: Taher HASSAN
 Obmann-Stv.: Ömer BATUR
 Schriftführerin: Mag. Ayse AKAY
 Schriftführerin-Stv.: Jennifer Miftaroska
 Kassier: Osameh ATIQ
 Kassier-Stv.: Hermas Hermas
 Spendenwerbung und Datenschutz: Taher Hassan und Tarkan Tek
 Spendenverwendung: Taher Hassan und Osameh Atiq

Öffnungszeiten

Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.

Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.

Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.

📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien

   ⏱️Öffnungszeiten:

     Mo - Sa : 10:00 - 16:00

📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien

   ⏱️Öffnungszeiten: 

     Mo - Fr : 10:00 - 16:00

Für eventuelle Fragen ;

📞0699 11 499 499

📞 0650 611 16 65

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

 

 

Facebook

Twitter

YouTube

Hier geht es zum YouTube Channel von Rahma Austria:

Sie können den Channel auch direkt abonnieren: