
Solarenergieprojekt für ein Zentrum für behinderte Kinder und Flüchtlingskinder

Rahma verfügt in Badiya über ein 1000m² großes Gebäude auf 2 Stockwerken mit einer 160m² großen Mehrzweckhalle. Die Organisation betreut dort derzeit 2000 Menschen mit Behinderungen, betreibt eine Schule für 70 syrische Schüler, die sonst keine Schule besuchen könnten, sowie 75 Schüler mit Seh- und Hörbehinderung und Geistig Behinderten, die ganztags versorgt werden. Außerdem werden 1400 Waisenkinder, darunter 350 syrische Waisenkinder, betreut.
Wir planen derzeit den Umstieg von herkömmlicher Energie auf Solarenergie.
Der Umstieg auf Solarenergie ist eine ökologisch nachhaltige wie auch ökonomisch sinnvolle Alternative zu fossilen und nicht erneuerbaren Energiequellen. Die Solarenergie ermöglicht sowohl eine merkliche Reduzierung der Kosten wie auch einen dauerhaften Schutz der Umwelt vor Lärm und Schadstoffen. Die Kinder werden weder schädlicher Strahlung noch chemischen Belastungen ausgesetzt.
Die derzeitige Energieversorgung leidet unter Problemen wie Stromausfällen, einer schwachen Stromleistung und der Schwierigkeit, im Winter eine Heizung oder im Sommer Klimageräte in Betrieb zu nehmen. Außerdem verursacht der aktuell wieder steigende Ölpreis enorme Kosten für den Trägerverein, die dadurch eingespart und sinnvoll für andere Projekte eingesetzt werden können.
Mit Hilfe der erneuerbaren Energie wird es ermöglicht, mit geringeren Kosten die Gebäude und ihre Umgebung zu beleuchten. Bei gleichbleibendem Energieniveau können Stromausfälle vermieden und alle benötigten elektronischen Geräte betrieben werden, so dass der Verein effizienter und noch dazu billiger arbeiten kann. Er wird damit auch zum Vorreiter und zum Vorbild für den Umweltschutz und dem Einsatz von erneuerbarer Energie, die auch privaten Haushalten zur Verfügung gestellt werden kann.
Projektinfos:
Projektland: Stadt Nord Badiya / Jordanien
Davon profitierende Schüler: 2000 Schüler
Kosten: 12.000, €
Projektzeitraum: 25. November 2017 – 28. Dezember 2017
Bankverbindung:
Volksbank Wien-Baden
IBAN: AT 48 4300 0460 9655 3006
BIC: VBWIATW1
Verwendungszweck: Solarenergie
Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L