fbpx

Ramadanhilfen im Jemen

Rahma Austria hat durch die Spendenaktionen im Ramadan den Jemen Unterstützt. In den Städten Aden und Sana wurden die Spenden verteilt. Durch den Krieg sind Millionen von Menschen nun in Not. Rahma Austria hatte sich das Ziel gesetzt, die Lage dort ein wenig zu verbessern. Über den Monat Ramadan wurden im Jemen 200 Lebensmittelpakete verteilt. 120 Kinder wurden mit Festlicher Kleidung beschenkt. Durch die Hilfen und Spenden haben sich die Jemeniten sehr gefreut und bedankt.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war in Somalia!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan, in eines der ärmsten Länder auf der Welt „Somalia“  aktiv. In der Hauptstadt Mogadischu wurden die Spenden von Ramadan an die Bedürftigen verteilt. Das Land, in dem Millionen von Menschen in Armut leben und auch viele in einer Notsituation sind, brauchen eine Unterstützung. Rahma Austria hatte sich als Ziel gesetzt, den Geschwistern die Lage ein wenig zu erleichtern.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war in Albanien!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan in einem der Balkanländer. In Tirana, die Hauptstadt von Albanien wurden die Bedürftigen und die Waisen nicht vergessen. Durch die Wirtschaftskrise leben die Menschen in starker Arbeitslosigkeit. Von Tag zu Tag steigt die Zahl der Bedürftigen und Obdachlosen Familien. Unsere Hilfsorganisation Rahma Austria hatte sich als Ziel gesetzt, die Lage dort etwas zu verbessern. Es wurden an 100 Bedürftige Familien Lebensmittelpakete verteilt. 120 Kinder wurden Festlich gekleidet und wurden mit Spielzeugen beschenkt. Albanien ist weiterhin auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Die Bedürftigen bedanken sich rechtherzlich bei den Spendern.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war über den Ramadan bei den Flüchtlingen aus Burma!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan in den Flüchtlingslagern an der Grenze von Bangladesch. Die aus ihrem eigenen Land vertriebenen Menschen aus Burma, leben mit schweren Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern. Als Rahma Austria haben wir diese Menschen Unterstützt, indem wir an 250 Familien Lebensmittelpakete, 500 Fastenbrechen und an 200 Kinder Geschenkpakete verteilt. Die Flüchtlinge aus Burma haben sich über die Hilfe sehr gefreut und bedankt, sie hoffen auf mehr Beihilfe und Unterstützung von den Spendern.

Weiterlesen ...

Rahma Austria hat im Ramadan Gaza nicht alleine gelassen!

Rahma Austria hat die Spenden von den Ramadanaktionen an das größte offene Gefängnis  der Welt „Gaza“ überreicht. Das Volk, welches eine große Anzahl von Bürgern hat, die Bedürftig und Obdachlos sind wurden Unterstützt. Durch den Krieg im Letzten Jahr sind die Menschen noch Bedürftiger geworden als je zuvor. Rahma Austria hat 1500 Lebensmittelpakete, tägliches Fastenbrechen an 400 Menschen, die Sadaka Spenden und Zakat´ul fitr an die Notleidenden Menschen übergeben.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war in Libanon!

Rahma Austria war für die Hilfe über den Monat Ramadan, in eines von den wichtigen Ländern im Nahen Osten. Libanon ist eines der Staaten, in denen sich eine große Menge von Flüchtlingen aus dem Syrien und Palästina befinden. Millionen von geflüchteten Menschen sind in diesem Land und suchen nach einer neuen Zukunft. Sie sind dort in einer Lebensnotlage und von jeglichen Lebensstandarten fern.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten

Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.

Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.

Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.

📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien

   ⏱️Öffnungszeiten:

     Mo - Sa : 10:00 - 16:00

📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien

   ⏱️Öffnungszeiten: 

     Mo - Fr : 10:00 - 16:00

Für eventuelle Fragen ;

📞0699 11 499 499

📞 0650 611 16 65

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

 

 

Facebook

Twitter

YouTube

Hier geht es zum YouTube Channel von Rahma Austria:

Sie können den Channel auch direkt abonnieren: