fbpx

Nothilfe

Die Tätigkeit unseres Vereins als humanitäre Hilfsorganisation gliedert sich in drei Untergruppen: Kontinuierlich fortlaufende Hilfeleistungen, periodische Hilfeleistungen und Nothilfeleistungen. Bei der Nothilfe werden Hilfeleistungen mithilfe lokaler und internationaler Organsiationen in die Region gebracht. Rahma Austria hat bisher viele Nothilfeprojekte realisiert. Einige Beispiele für Einsatzgebiete der Rahma Austria Nothilfe sind die Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina, der Krieg in Jemen, das Erdbeben in Nepal, der Taifun in den Philippinen, Flüchtlinge des religiösen Konflikts in Arakan, Burma und zuletzt syrische Kriegsflüchtlinge in Österreich.

 

Die Nothilfe hat die Flüchtlinge aus Burma erreicht

Tausende Menschen, die vor den schrecklichen Gewaltausbrüchen aus Rakhaing (Arakan) in Myanmar geflüchtet sind, haben eine Bleibe in Bangladesch gefunden. Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat infolge der Gewalttaten eine Hilfsaktion in Österreich für die Menschen aus Myanmar gestartet. Die Spenden wurden nun an die Menschen aus dem Krisengebiet verteilt.

Weiterlesen ...

Verteilung von Lebensmittelpaketen in Tansania

Die Mitwirkenden von Rahma Austria haben Lebensmittelpakete an die bedürftigen Familien in der Stadt Darus-Selam und den Dörfern in der Umgebung verteilt. Insgesamt konnten 85 Familien mit Lebensmittelpaketen versorgt werden, womit Sie jeweils einen Monat auskommen können. Da die wirtschaftliche Situation in Tansania nicht gut ist, sind viele Familien finanziell sehr eingeschränkt und kämpfen gegen die Hungersnot. Die Situation dort möchte Rahma Austria mithilfe von Spenden verbessern. Dafür bitten wir um Ihre Unterstützung.

Weiterlesen ...

Die Spenden haben Aleppo erreicht

Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat die dringenden Hilfsgüter nach Syrien überbracht. In der Stadt Aleppo in der hunderte von Familien hungern, sind die Lebensmittelpakete verteilt worden. Durch die Kooperation mit internationalen humanitären Vereinen sind die Spenden dort Hoffnung für die Menschen geworden.

Weiterlesen ...

Eure Spenden haben Madaya erreicht!

Die von dem humanitären Hilfsverein Rahma Austria erstellten Hilfspakete haben die bedürftigen Syrer aus der Stadt Madaya erreicht. Auf Grund der an Hungersnot sterbenden Menschen in Madaya, hat unser Verein Rahma Austria eine „Blitz-Kampagne“ gestartet und gemeinsam mit den Kooperationspartnern Hilfsgüter verteilt. Etwa 2000 Menschen, der Stadt Madaya haben Lebensmittelpakete bekommen, die Reis, Bohnen, Öl und Brot enthielten. Rahma Austria wird sich weiterhin für leidtragende Menschen in Syrien stark machen.

Weiterlesen ...

Rahma Austria unterstützt die Flüchtlinge in Österreich!

Die über Mazedonien nach Österreich gekommenen Flüchtlinge sind nun auch in Österreich mit Schwierigkeiten konfrontiert, da die Zentren für Flüchtlinge gefüllt sind. Durch die Gastfreundschaft von Österreichern und den österreichischen Hilfsorganisationen haben die Flüchtlinge ihre schweren Tage hinter sich und eine warme Bleibe. Die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria wird weiterhin die hilfsbedürftigen Flüchtlinge in Österreich unterstützen.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten

Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr


Filiale Büro Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

Hypo Bank Burgenland
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
 
Oberbank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
 
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF

 

 
 

Facebook

Twitter

YouTube

Hier geht es zum YouTube Channel von Rahma Austria:

Sie können den Channel auch direkt abonnieren: