Ramadan-Kampagne
In den für Muslime besonders bedeutsamen Fastenmonat Ramadan organisiert Rahma Austria eine Reihe von Hilfsprojekten. Spenden wie Zakat, Zakat-ul-Fitr, Lebensmittelpakete, Geschenke für Waisenkinder, Iftar und Sadaka werden v.a. an Waisenkinder, aber auch an Flüchtlinge, ältere Menschen und Bedürftige verteilt. Die Regionen für Hilfsprojekte dieser Art werden jedes Jahr entsprechend der Dringlichkeit der Notlage der jeweiligen Region bestimmt. Mit den Projekten der Ramadan-Kampagne lässt Rahma Austria zehntausenden bedürftigen Menschen Hilfe zukommen.
Ramadanhilfe in Gambia
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Ramadan 2017 die Spenden in Westafrika verteilt. In Gambia wurden gesamt 100 bedürftige Familien im Ramadan versorgt. Durch die schlechte Wirtschaftslage können viele Menschen Ihre Grundnahrungsbedürfnisse nicht abdecken und sind auch nicht in der Lage diese zu finanzieren. Als Rahma Austria fühlen wir uns verpflichtet, den in Not lebenden Menschen zu helfen. Aus diesem Grund erweitern wir unsere Hilfsprojekte und führen die Spendenaktionen fort.

Ramadanhilfe für Flüchtlinge im Libanon
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Rahmen vom Monat Ramadan eine Vielzahl von Hilfsprojekten in den verschiedenen Ländern durchgeführt. Ganz spezielle und größere Hilfen haben die Flüchtlinge im Libanon bekommen, da deren Anzahl über die 2 Millionen hinaus ist. In der Hauptstadt Beirut und an der syrischen Grenze Beka, haben die Flüchtlinge schwere Lebensbedingungen.

Spende auch Du ein Lebensmittelpaket!
Der Ramadan steht vor der Tür und es ist ein Monat, in dem wir bedürftige Menschen nicht vergessen dürfen, wie in allen anderen Monaten auch. Deshalb hat unser Verein sich dieser Aufgabe gewidmet. Unter dem Slogan „Spende auch Du ein Lebensmittelpaket“ haben wir die Aktion Lebensmittelpaket ins Leben gerufen und bitten Sie, mit Ihrer Spende ein Lächeln in die Gesichter der Menschen in Not zu zaubern. In folgenden Ländern und Gebieten werden Lebensmittelpaket verteilt: Somalia, Palästina, Jemen, Libanon, Burma, Tansania und Syrien (Flüchtlingslager). Ein Lebensmittelpaket für die Dauer einer Woche kostet für eine Familie rund 30,-€.
Rahma Austria

Seien Sie auch ein Teilhaber unserer Iftar-Fastenbrechen!
Um die Ergiebigkeit des Ramadans auf die Welt auszuweiten, arbeitet die Hilfsorganisation Rahma Austria auch dieses Jahr für sieben Länder an denen im Ramadan Hilfe geleistet werden sollen und sucht nach Benefiziaten Partnern. Sie können auch von einer Person zum Fastenbrechen das Abendessen entgegennehmen und ein Mitglied unserer Veranstaltung im Ramadan sein. Länder für denen wir zum Fastenbrechen Lebensmittel leisten sind:

Ramadan ist Hoffnung
Als Rahma Austria werden wir wie jedes Jahr im Monat Ramadan den Bedürftigen und Unterdrückten Hoffnung schenken. Im Ramadan 2017/1438 haben wir uns als Ziel gesetzt, dass die Spenden aus Österreich in den geographisch armen Regionen an Waise, Obdachlose, Flüchtlinge und alte und bedürftige Menschen verteilt werden.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L