fbpx

Ramadan-Kampagne

In den für Muslime besonders bedeutsamen Fastenmonat Ramadan organisiert Rahma Austria eine Reihe von Hilfsprojekten. Spenden wie Zakat, Zakat-ul-Fitr, Lebensmittelpakete, Geschenke für Waisenkinder, Iftar und Sadaka werden v.a. an Waisenkinder, aber auch an Flüchtlinge, ältere Menschen und Bedürftige verteilt. Die Regionen für Hilfsprojekte dieser Art werden jedes Jahr entsprechend der Dringlichkeit der Notlage der jeweiligen Region bestimmt. Mit den Projekten der Ramadan-Kampagne lässt Rahma Austria zehntausenden bedürftigen Menschen Hilfe zukommen.

 

Rahma Austria hat die Ramadanspenden aus Österreich an Bedürftige verteilt!

Rahma Austria 2015/1436 hat im Monat Ramadan die Spenden aus Österreich an Bedürftige in verschiedenen Ländern verteilt. In diesem Jahr waren es folgende Länder, in denen wir als Rahma Austria, aktiv geholfen haben: Jemen, Syrien, Palästina, Myanmar, Albanien, Somalia, Äthiopien, Bangladesch, Jordanien und Libanon. Unterstützt wurden in erster Linie Flüchtlinge, Arme, Obdachlose, Waisen und Familien in Kriegsgebieten. Die Spenden und Hilfen wurden durch Rahma Austrias Mitarbeiter beobachtet und kontrolliert. Mit Unterstützung der lokalen Organisationen wurden die Betroffenen ausfindig gemacht, damit unsere Hilfen sie erreichen.

Weiterlesen ...

Ramadanhilfen im Jemen

Rahma Austria hat durch die Spendenaktionen im Ramadan den Jemen Unterstützt. In den Städten Aden und Sana wurden die Spenden verteilt. Durch den Krieg sind Millionen von Menschen nun in Not. Rahma Austria hatte sich das Ziel gesetzt, die Lage dort ein wenig zu verbessern. Über den Monat Ramadan wurden im Jemen 200 Lebensmittelpakete verteilt. 120 Kinder wurden mit Festlicher Kleidung beschenkt. Durch die Hilfen und Spenden haben sich die Jemeniten sehr gefreut und bedankt.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war in Somalia!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan, in eines der ärmsten Länder auf der Welt „Somalia“  aktiv. In der Hauptstadt Mogadischu wurden die Spenden von Ramadan an die Bedürftigen verteilt. Das Land, in dem Millionen von Menschen in Armut leben und auch viele in einer Notsituation sind, brauchen eine Unterstützung. Rahma Austria hatte sich als Ziel gesetzt, den Geschwistern die Lage ein wenig zu erleichtern.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war in Albanien!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan in einem der Balkanländer. In Tirana, die Hauptstadt von Albanien wurden die Bedürftigen und die Waisen nicht vergessen. Durch die Wirtschaftskrise leben die Menschen in starker Arbeitslosigkeit. Von Tag zu Tag steigt die Zahl der Bedürftigen und Obdachlosen Familien. Unsere Hilfsorganisation Rahma Austria hatte sich als Ziel gesetzt, die Lage dort etwas zu verbessern. Es wurden an 100 Bedürftige Familien Lebensmittelpakete verteilt. 120 Kinder wurden Festlich gekleidet und wurden mit Spielzeugen beschenkt. Albanien ist weiterhin auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Die Bedürftigen bedanken sich rechtherzlich bei den Spendern.

Weiterlesen ...

Rahma Austria war über den Ramadan bei den Flüchtlingen aus Burma!

Rahma Austria war über den Monat Ramadan in den Flüchtlingslagern an der Grenze von Bangladesch. Die aus ihrem eigenen Land vertriebenen Menschen aus Burma, leben mit schweren Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern. Als Rahma Austria haben wir diese Menschen Unterstützt, indem wir an 250 Familien Lebensmittelpakete, 500 Fastenbrechen und an 200 Kinder Geschenkpakete verteilt. Die Flüchtlinge aus Burma haben sich über die Hilfe sehr gefreut und bedankt, sie hoffen auf mehr Beihilfe und Unterstützung von den Spendern.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten

Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien

Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr

Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr

Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien

Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr

 

 

Bankverbindung

Hypo Bank Burgenland
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
 
Oberbank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
 
 

Facebook

Twitter

YouTube

Hier geht es zum YouTube Channel von Rahma Austria:

Sie können den Channel auch direkt abonnieren: