Nothilfe für den Libanon
Als humanitärer Hilfsverein haben wir nach der Explosion in Beirut unser Nothilfe-Projekt gestartet. Die Katastrophe hat mindestens 150 Todesopfer gefordert und zehntausende Menschen zu Obdachlosen gemacht.
Kurbanspenden haben Bedürftige in 11 verschiedenen Ländern erreicht
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat zum Opferfest in insgesamt 11 Ländern Opfertiere an 35.630 bedürftige Familien verteilt. Mitwirkende aus Österreich und unsere Kooperationspartner vor Ort haben die Verteilung an die Bedürftigen organisiert.

Rahma Austria Opferfest 2020
Für Muslime ist das Opferfest eines der bedeutendsten Tage im Jahr und jeder wohlhabende Muslim sollte die Möglichkeit bekommen, seinen Anteil (oder ein Opfertier) an Arme und Bedürftige zu spenden, um diesen eine Freude zu bereiten. Durch unseren humanitären Hilfsverein Rahma Austria erreichen wir viele Menschen weltweit.

Poliklinik Projekt
In Palästina und Jordanien haben tausende Menschen wegen Krieg und Armut mangelnde Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen. Rahma Austria und Rahma Austria eröffnen zusammen zwei neue Polikliniken für Menschen in Palästina und Jordanien, vor allem für Kinder und Frauen, die unter schlechten sozialen Bedingungen leben.

Die Ramadanspenden gaben den Bedürftigen Hoffnung
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Ramadanjahr 2020/1441 die großzügigen Spenden an bedürftige Menschen übergeben. Die äußerst schwierige Situation durch Covid 19 konnte uns nicht daran hindern, die Spenden trotzdem an Menschen zu verteilen, die diese Hilfe benötigen. Unsere lokalen Kooperationspartner übernahmen die Verteilung und konnten den Bedürftigen dadurch ein Stück Hoffnung schenken.

Schlafsäcke für Obdachlose in Österreich
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Rahmen der Winterhilfsprojekte Schlafsäcke an Obdachlose in Österreich verteilt. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Caritasverband Wien umgesetzt. Dabei haben wir 50 Schlafsäcke verteilt, wobei Obdachlose, die einen Schlafsack für den Winter bekommen haben, darüber hinaus auch ärztlich untersucht wurden.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo- Fr: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF