Besuch von Waisenheimen in Bangladesch
Das Team von Rahma Austria, das am 10. Oktober 2022 von Österreich aus nach Bangladesch reiste, um einige Hilfsprojekte durchzuführen, besuchte Rahma-Waisenhäuser in den Städten Cox's Bazar und Dhaka. Unsere Freiwilligen, die Geschenke für die Schüler:innen in den beiden Wohnheimen mitbrachten, trafen sich mit den Waisenkindern, sprachen mit ihnen über ihre Ziele und erhielten Informationen über ihren Unterricht.

250 Patient:innen in Bangladesch erhalten durch Kataraktoperationen ihr Augenlicht zurück
Die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria hat im Rahmen ihrer Gesundheitsprojekte in Bangladesch 250 Katarakt-Patient:innen, die ihr Augenlicht verloren haben oder zu verlieren drohen, operiert und wieder einen klaren Blick auf die Welt ermöglicht. Das Rahma-Team reiste von Österreich nach Bangladesch und verhalf 250 Betroffenen in insgesamt 4 Krankenhäusern in der Hauptstadt Dhaka innerhalb von einer Woche zu neuem Augenlicht.

Urban Gardening-Projekt im Flüchtlingslager
Mit dem Gardening Projekt wollen wir geflüchteten und vertriebenen Menschen die Möglichkeit schenken, die positive Kraft von Pflanzen und der Beschäftigung damit für sich und ihre Familien zu nutzen.

Das Honigprojekt war erfolgreich
Das "Honigprojekt", eines der Projekte von Rahma Austria zur Armutsbekämpfung und nachhaltigen Entwicklung, in Palästina zeigt erste Früchte. Die ersten Produkte des im März 2022 gestarteten Projekts wurden im September 2022 ausgeliefert.

Schultaschen und Schreibwaren an Schüler aus fünf Ländern verteilt
Die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria unterstützte 2022 im Rahmen des "Schultaschenprojekts" die Ausbildung von 1850 armen und geflüchteten Schülern in 5 Ländern. Konkret wurden die Hilfsgüter in Somalia, der Türkei, Palästina, dem Libanon und Bosnien-Herzegowina unter der Beobachtung unserer österreichischen Freiwilligen verteilt.

Nothilfe in Pakistan angekommen
Pakistan wurde im September 2022 von einer Flutkatastrophe heimgesucht, von der 30 Millionen Menschen im Land betroffen waren. Die Hilfsorganisation Rahma Austria hatte bereits im September, also unmittelbar nach der Katastrophe, erste Hilfslieferungen in die Region geschickt und 400 pakistanischen Familien zukommen lassen.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien
Mo - Fr: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L