fbpx

Rahma Austria eröffnet in der Pandemiezeit zwei Gesundheitskliniken

Durch die aktuelle Pandemie sind Menschen aus der Dritten Welt noch mehr als sonst auf medizinische Versorgung angewiesen. Besonders diejenigen, die in armen Verhältnissen leben und Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten, sind von dieser schwierigen Zeit betroffen und benötigen medizinische Hilfe. Aus diesem Anlass hat der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria Projekte in diesem Bereich durchgeführt und konnte bereits im Jänner 2021 zwei Gesundheitskliniken in zwei verschiedenen Ländern eröffnen.

Weiterlesen ...

Rahma Austria hat ein Gesundheitszentrum für Flüchtlinge in Jordanien eröffnet

Der Hilfsverein Rahma Austria eröffnete in Jordanien ein Gesundheitszentrum für Flüchtlinge. Hunderttausende Geflüchtete kämpfen in den dortigen Lagern unter schwierigen Bedingungen ums Überleben. Es gab eine große Nachfrage nach einer solchen Einrichtung, da es für die Flüchtlinge keine medizinische Einrichtung gab, deren Gesundheitsdienste die Menschen im und um das Lager in Anspruch nehmen konnten. Während der Pandemiezeit ist der Bedarf für eine solche Gesundheitseinrichtung massiv gestiegen. Ältere Menschen, Frauen und Kinder litten am meisten unter dieser Situation. Aus diesem Grund legt unser Projekt besonderen Wert auf die Versorgung von Frauen und Kindern.

Weiterlesen ...

Die Spenden haben die Erdbebenopfer in Izmir erreicht

Das Erdbeben vom 30. Oktober 2020 in der türkischen Provinz Izmir kostete mehrere Menschen das Leben und viele wurden schwer verletzt. Aus diesem Anlass startete der Verein Rahma Austria am 1. November zusammen mit seinen Kooperationspartnern vor Ort eine Hilfsaktion.

Weiterlesen ...

2020 Winterhilfe

Die humanitäre Hilfskampagne von Rahma Austria zur Unterstützung von Flüchtlingen und Bedürftigen, die unter harten Bedingungen den Winter verbringen müssen, hat begonnen.

Flüchtlinge aus Regionen in denen noch immer Krieg herrscht, müssen ihren Überlebenskampf in Flüchtlingslagern in verschiedenen Nachbarländern weiterführen. Ihre Spende wird helfen, diesen Flüchtlingen die Last des kommenden Winters zu erleichtern und ihre Situation zu verbessern. Rahma Austria hofft auf Ihre Hilfe, um dieses mit internationalen Partnern organisierte Winterhilfsprojekt durchführen zu können.

Weiterlesen ...

Unsere Nothilfe hat den Libanon erreicht

Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat nach der Explosion vom 4. August in Beirut eine Hilfsaktion gestartet und konnte den Bedürftigen schon am 6. August die Spenden übergeben. Durch 4 Kooperationspartner vor Ort (Alghath, Takaful, Sela, Alshifa) konnte die Nothilfe in der libanesischen Hauptstadt rasch und unbürokratisch durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Projekt Schultasche

Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat sich das Ziel gesetzt, bedürftigen und geflüchteten Kindern eine Freude zum Schulanfang zu bereiten.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten

Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr


Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo- Fr: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr

 

 

 

Bankverbindung

Hypo Bank Burgenland
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
 
Oberbank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
 
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF

 

 
 

Facebook

Twitter

YouTube

Hier geht es zum YouTube Channel von Rahma Austria:

Sie können den Channel auch direkt abonnieren: