Rahma Austria hilft Menschen, die akute medizinische Hilfe benötigen und gibt Institutionen der Krankenfürsorge logistische Unterstützung.
Rahma Austria spendet Sauerstoffgeräte in Tunesien
Aufgrund der katastrophalen Coronakrise hat Rahma Austria für arme PatientInnen am 15.Juni 2021 zwei Sauerstoffgeräte (a 10 Liter) an Tunesien gespendet. Die Geräte haben zwei Ausgänge, so dass pro Gerät zwei Patienten unterstützt werden können.

Rahma Austria eröffnet in der Pandemiezeit zwei Gesundheitskliniken
Durch die aktuelle Pandemie sind Menschen aus der Dritten Welt noch mehr als sonst auf medizinische Versorgung angewiesen. Besonders diejenigen, die in armen Verhältnissen leben und Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten, sind von dieser schwierigen Zeit betroffen und benötigen medizinische Hilfe. Aus diesem Anlass hat der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria Projekte in diesem Bereich durchgeführt und konnte bereits im Jänner 2021 zwei Gesundheitskliniken in zwei verschiedenen Ländern eröffnen.

Rahma Austria hat ein Gesundheitszentrum für Flüchtlinge in Jordanien eröffnet
Der Hilfsverein Rahma Austria eröffnete in Jordanien ein Gesundheitszentrum für Flüchtlinge. Hunderttausende Geflüchtete kämpfen in den dortigen Lagern unter schwierigen Bedingungen ums Überleben. Es gab eine große Nachfrage nach einer solchen Einrichtung, da es für die Flüchtlinge keine medizinische Einrichtung gab, deren Gesundheitsdienste die Menschen im und um das Lager in Anspruch nehmen konnten. Während der Pandemiezeit ist der Bedarf für eine solche Gesundheitseinrichtung massiv gestiegen. Ältere Menschen, Frauen und Kinder litten am meisten unter dieser Situation. Aus diesem Grund legt unser Projekt besonderen Wert auf die Versorgung von Frauen und Kindern.

Poliklinik Projekt
In Palästina und Jordanien haben tausende Menschen wegen Krieg und Armut mangelnde Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen. Rahma Austria und Rahma Austria eröffnen zusammen zwei neue Polikliniken für Menschen in Palästina und Jordanien, vor allem für Kinder und Frauen, die unter schlechten sozialen Bedingungen leben.

Katarakt Projekt in Bangladesch
Rahma Austria hat mit Projekten im medizinischen Bereich gestartet. In der Region von Cox´s Bazar haben wir mit dem Projekt begonnen und 36 Menschen eines Flüchtlingslagers mit der Kataraktkrankheit (auch “Grauer Star” genannt) operiert, die sich nun in der Genesungsphase befinden. Durch den Einsatz von Rahma Austria in diesem Lager haben viele Menschen ihr Augenlicht zurückgewonnen.

Öffnungszeiten
Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.
Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.
📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Sa : 09:00 - 17:00
📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
31.03 und 01.04.2025 geschlossen
Für eventuelle Fragen ;
📞0699 11 499 499
📞 0650 611 16 65
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.