Brotverteilung an benachteiligte Familien im Libanon
Die Brotkrise, die mit der Wirtschaftskrise im Libanon einherging, wurde durch den Ausfall vieler Bäckereien und die steigenden Brotpreise verschärft, so dass sich viele Menschen kein Brot mehr leisten können. Die Flüchtlinge, unter denen es besonders viele Arme gibt, sind davon am stärksten betroffen.

Projekt Schultasche 2022
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat sich das Ziel gesetzt, bedürftigen und geflüchteten Kindern eine Freude zum Schulanfang zu bereiten.

Rahma Austria lieferte sauberes Wasser nach Gaza
Nach dem Angriff auf Gaza begann die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria mit der Verteilung von Trinkwasser an die Menschen in Gaza, die aufgrund der fehlenden Stromversorgung nicht an sauberes Wasser gelangen konnten.

Wir haben Ihre Opfergaben in 13 Ländern an Tausende Menschen verteilt
Wie jedes Jahr lieferte Rahma Austria die für die Bedürftigen gespendeten Opfertiere an tausende Familien, die sonst keine Möglichkeit haben, Fleisch zu kaufen. Die Spenden wurden von den aus Österreich angereisten BeobachterInnen verteilt. Mit dem Kurban-Projekt 2022 erreichten Ihre Opfertiere zu den Bedürftigen, darunter viele Flüchtlinge und Waisen.

Opferfest 2022
Für Muslime ist das Opferfest eines der bedeutendsten Tage im Jahr und jeder wohlhabende Muslim sollte die Möglichkeit bekommen, seinen Anteil (oder ein Opfertier) an Arme und Bedürftige zu spenden, um diesen eine Freude zu bereiten. Durch unseren humanitären Hilfsverein Rahma Austria erreichen wir viele Menschen weltweit.

Honig Projekt
Als Rahma Austria haben wir im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung und gesellschaftlichen Verantwortung, das Honig Projekt gestartet. In der ersten Etappe starten wir bei diesem Projekt mit 100 Bienenstöcken in Palästina. 1500 kg Blütenhonig wird damit im Jahresdurchschnitt gewonnen und dieser kostenlos an arme Familien verteilt. Mit diesem Projekt soll das ökologische System und die landwirtschaftliche Entwicklung erhalten und gleichzeitig das Recht der Menschen auf gleiche Ernährung gewährleistet werden.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo- Fr: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF